Ihre Softwareentwickler aus Oberösterreich

jotas SOFTWARELÖSUNGEN

Softwarespezialisten und Programmierer haben den Ruf, sozusagen verrückt zu sein. Wir stehen dazu: Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht! Denn wir sind verrückt nach der perfekten Lösung für Ihre Anforderungen. Diese verfolgen wir mit Sorgfalt und Akribie für Therapiezentren und Sonderkrankenanstalten in Österreich und international.

Mag. Michael Mayrhofer

Mag. Michael Mayrhofer
Geschäftsführer / CEO & CFO

Manfred Langenreither

Manfred Langenreither
Geschäftsführer / CTO

Ing. Moritz Leibetseder

Ing. Moritz Leibetseder
Assistent der Geschäftsführung / CFO

Mag. Walter Schmollmüller

Mag. Walter Schmollmüller
Customer Senior Consultant

DI Werner Chladek

DI Werner Chladek
Software Developer

Martin Blöchl

Martin Blöchl
Software Developer

DI Franz-Peter Glawar

Roland Gradenegger
Software Developer

DI Franz-Peter Glawar

DI Franz-Peter Glawar
Software Developer

Elisabeth Starzer

Elisabeth Starzer

Softwareentwickeln – unsere Leidenschaft

Module für die Therapieplanung, Behandlungsverwaltung, Benutzeradministration, eCard und ELGA – all das und noch viel mehr bringen wir mit unseren intelligenten Lösungen unter einen Hut. Mit unserer Leidenschaft für innovative Lösungen sind wir an Ihrer Seite, um individuelle Anforderungen mit einer neuen Denkweise möglich zu machen. Das erfahrene Team von jotas bietet Ihnen jtime, das quasi unendliche Möglichkeiten für die Therapieplanung und das Terminmanagement bietet. Ziel ist es, Ihr Zeitmanagement zu entlasten und die Terminverwaltung zu optimieren.

Spaß an der Arbeit – von Dokumentation bis Terminplanung

Planung ist die halbe Miete, wenn es um Therapiemanagement geht. Mit unserem durchdachten System passen wir die Lösungen an den jeweiligen Fachbereich an. Für Sie bedeutet das gezieltes Ressourcenmanagement und vorausschauende Zeitplanung. Wir integrieren die medizinische Dokumentation vom Arztbrief bis zum Krankenhausinformationssystem. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.