Therapieverwaltung und Zeitmanagement-Software aus Oberösterreich

jotas SOFTWARELÖSUNGEN

Die Terminverwaltungs-Software von jotas dient der Unterstützung des Personals in Sonderkrankenanstalten in Österreich und international. Dazu gehören Ärzte, Therapeuten, Management, Verwaltung und das gesamte Team.

Ihr Nutzen mit jtime:

  • medizinisches Qualitätsmanagement für interne Transparenz

  • Vergleich beim Behandlungserfolg innerhalb von Serien

  • Unterstützung für Entscheidungen durch Ärzte und Therapeuten

  • Steigerung der Produktivität durch optimale Auslastung

  • Erfassen von medizinischen Erkenntnissen

  • erhöhte Patientenzufriedenheit

  • Erkennen von Potenzialen für Kosteneinsparung

Management für sämtliche Arbeitsabläufe

Die Unterstützung von jtime erfolgt durchgehend für die einzelnen Arbeitsabläufe. Die Zeitmanagement-Software aus Oberösterreich erleichtert daher nicht nur die Abwicklung eines Arbeitsalltags, sondern bietet darüber hinaus viele Kundennutzenvorteile und Mehrwert für das gesamte Personal.

Planungstool mit vielen Möglichkeiten

jtime kommt bei der Therapieverwaltung als medizinisches Informationssystem für das Workflow-Management zum Einsatz. Möglichkeiten wie Physioverwaltung, Karteischreibung, Klientenakten, Parametierung und vieles mehr lassen sich dynamisch und ganzheitlich integrieren. Sie erhalten dadurch einen umfassenden Überblick und wertvolle Entscheidungshilfen für Ärzte und Ärztinnen sowie die Therapie. Die Software jtime ist ein Cockpit, von dem aus die Leistungserfassung und grafische Terminplanung für Reha, Serien oder Einzeleinheiten einfach möglich ist.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.